• Über uns
    • Kanzleiziele
    • Geschäftsführung
    • Kanzleimanagement System
  • Dienstleistungen
    • Finanz-/ Lohnbuchhaltung
    • Abschluss- und Steuererklärungen
    • Steuerliche Gestaltungsberatung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Branchenlösung für Land- und Forstwirte
  • Fachinformationen
    • Mandanten-Rundschreiben
    • Publikationen / Fachbeiträge
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • Onlinerechner
    • Steuertabelle
    • Annuitäten
    • Vieheinheiten-Berechnung
    • Bewertung Grund und Boden
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
Göttingen und Sangerhausen Göttingen und Sangerhausen Göttingen und Sangerhausen
  • Über uns
    • Kanzleiziele
    • Geschäftsführung
    • Kanzleimanagement System
  • Dienstleistungen
    • Finanz-/ Lohnbuchhaltung
    • Abschluss- und Steuererklärungen
    • Steuerliche Gestaltungsberatung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Branchenlösung für Land- und Forstwirte
  • Fachinformationen
    • Mandanten-Rundschreiben
    • Publikationen / Fachbeiträge
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • Onlinerechner
    • Steuertabelle
    • Annuitäten
    • Vieheinheiten-Berechnung
    • Bewertung Grund und Boden
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Weiterbildung

Rundschreiben

Home » Rundschreiben
By LMK
In Allgemein, Rundschreiben, Startseiten-News
Posted 5. August 2025

Aktuelle Themen im August 2025

Finanzgericht Hamburg entschied, dass ein Steuerpflichtiger die tatsächliche Nutzungsdauer eines Gebäudes durch jede geeignete sachverständige Methode nachweisen kann – auch mittels [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 11. Juli 2025

Aktuelle Themen im Juli 2025

Übernahme von Schulden anlässlich des Erwerbs eines Wirtschaftsguts stellt lt. Bundesfinanzhof eine entgeltliche Gegenleistung dar Bundesministerium der Finanzen hat seine bisherigen [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 11. Juli 2025

Aktuelle Themen im Juni 2025

Voraussetzungen für eine doppelte Haushaltsführung liegen nicht vor, wenn Haupt- und Zweitwohnung lediglich 30 km auseinanderliegen und die Entfernung von der Hauptwohnung zur Arbeitsstätte [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 11. Juli 2025

Aktuelle Themen im Mai 2025

stufenweise Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt keine weiteren gesetzlichen Anpassungen im Kontext einer [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 11. Juli 2025

Aktuelle Themen im April 2025

zum Stichtag 01.01.2025 wurden vom BMEL die Standardherstellungskosten für Tiere angepasst Rückzahlung von in den Jahren vor 2022 erzielten Einspeisevergütungen beim Betrieb einer steuerbefreiten [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 27. Februar 2025

Aktuelle Themen im März 2025

die mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19.06.2020 eingeführte Steuerbefreiung ist nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts rückwirkend, d. h. für ab dem 01.03.2020 gewährte [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 18. Februar 2025

Aktuelle Themen im Februar 2025

Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage in früheren Jahren stehen, aber erst 2022 abfließen, sind abzugsfähig Wenn ein zur [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 18. Februar 2025

Aktuelle Themen im Januar 2025

Mit dem Jahreswechsel gehen wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen einher, die großenteils die Steuern betreffen. Viele davon stehen im Jahressteuergesetz 2024, das am 18.10.2024 im Bundestag [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 4. Dezember 2024

Aktuelle Themen im Dezember 2024

Durchschnittssatz für Land- und Forstwirte, welche die Pauschalierung der Umsatzsteuer in Anspruch nehmen, sinkt für den Rest des Jahres 2024 auf 8,4 % Bundesfinanzhof hält den gesetzlichen [...]

0
Read More
By LMK
In Rundschreiben
Posted 29. Oktober 2024

Aktuelle Themen im November 2024

Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern hat entschieden, ob bei der Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer der Wert der auf dem Grundstück stehenden Bäume mit einzubeziehen ist bei der [...]

0
Read More
© DR. MOSER & COLLEGEN STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH 2025
  • Impressum
  • Datenschutz

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen